Die Fachjury, bestehend aus 14 Persönlichkeiten aus Werbung, Kultur und Design, hat insgesamt 154 Wettbewerbseingaben geprüft und bewertet. Nun steht die Shortlist mit 27 nominierten Kampagnen fest. Diese überzeugen in fünf Kategorien unter anderem durch Originalität der Idee, Neuartigkeit, plakative Umsetzung der Werbebotschaft, kommunikative Nachhaltigkeit sowie grafische und gestalterische Ausführung. Die Shortlist zeigt unterschiedliche Auftraggeber und Einsatzgebiete von Out of Home Media. Nur um zwei Beispiele zu nennen: Die Umzugskampagne von «Haus Konstruktiv» mit dem neuen Grundriss («Unser Umzug wird konkret») oder als Kontrast den realistisch wirkenden Affen, der auf dem MegaPoster der Versicherungs-Kampagne von Swisscom («Swisscom Sure Gorilla») die Fassade eines Parkhauses einreisst.
Das Finale um die «Campaign of the Year»
Besonders spannend ist die Frage, wer schlussendlich die Awards in Gold, Silber und Bronze gewinnt und wer sich den Spitzenpreis über alle Kategorien für die «Campaign of the Year» holt. Am WOOHW! Event vom 4. September 2025, in Zürich werden die Siegerarbeiten und ihre Macher:innen vor rund 500 geladenen Personen in feierlichem Rahmen prämiert.
Weitere Informationen
Shortlist siehe separate Übersicht aller nominierten Kampagnen (PDF) oder unter www.woohw.ch